Ich bin Managerin, Wissenschaftlerin und leidenschaftliche Gestalterin gesellschaftlicher Entwicklung. Als ehemalige Vorstandsvorsitzende des SOS-Kinderdorf e. V. habe ich eine große soziale Organisation geleitet – mit über 5.000 Mitarbeitenden und Einrichtungen in ganz Deutschland.
In dieser Rolle habe ich den Verein seit 2021 nicht nur strategisch, sondern auch durch tiefgreifende Umbrüche – wie etwa die Folgen der Corona-Pandemie oder den Angriff Russlands auf die Ukraine geführt. Unter meiner Führung haben wir im Verein den Kinderschutz neu aufgestellt und Unrecht der Vergangenheit aufgearbeitet.
Diese Erfahrungen prägen mein Führungsverständnis: Inmitten von Unsicherheit braucht es Klarheit, Mut zur Entscheidung – und die Fähigkeit, Wandel nicht nur zu managen, sondern als Chance zu nutzen. Change ist ein strategischer und zugleich menschlich geprägter Prozess. Ich bringe Strukturen in Bewegung und habe dabei immer die im Blick, um die es geht: Die Menschen mit denen wir arbeiten und die Menschen, für die wir Verantwortung übernehmen.
Davor war ich Professorin an der Technischen Hochschule Rosenheim. Als Direktorin baute ich unter anderem den Campus Mühldorf am Inn mit auf und entwickelte neue, praxisnahe Studiengänge im Sozialen Bereich – mit einem besonderen Fokus auf Zukunftsfähigkeit und gesellschaftliche Relevanz.
Heute begleite ich als Speakerin, Autorin und Impulsgeberin Organisationen, Institutionen und Netzwerke im Wandel – stets mit Haltung, Weitblick und einem klaren Ziel: Verantwortung übernehmen. Veränderung ermöglichen. Wirkung entfalten.
Ich bin offen für den Austausch zu verantwortungsvollen Aufgaben, bei denen es auf Gestaltungskraft, Haltung und Veränderungskompetenz ankommt.