Über mich

Ich bin Managerin, Wissenschaftlerin und leidenschaftliche Gestalterin gesellschaftlicher Entwicklung. Als ehemalige Vorstandsvorsitzende des SOS-Kinderdorf e. V. habe ich eine große soziale Organisation geleitet – mit über 5.000 Mitarbeitenden und Einrichtungen in ganz Deutschland.

In dieser Rolle habe ich den Verein seit 2021 nicht nur strategisch, sondern auch durch tiefgreifende Umbrüche – wie etwa die Folgen der Corona-Pandemie oder den Angriff Russlands auf die Ukraine geführt. Unter meiner Führung haben wir im Verein den Kinderschutz neu aufgestellt und Unrecht der Vergangenheit aufgearbeitet.

Diese Erfahrungen prägen mein Führungsverständnis: Inmitten von Unsicherheit braucht es Klarheit, Mut zur Entscheidung – und die Fähigkeit, Wandel nicht nur zu managen, sondern als Chance zu nutzen. Change ist ein strategischer und zugleich menschlich geprägter Prozess. Ich bringe Strukturen in Bewegung und habe dabei immer die im Blick, um die es geht: Die Menschen mit denen wir arbeiten und die Menschen, für die wir Verantwortung übernehmen.

Davor war ich Professorin an der Technischen Hochschule Rosenheim. Als Direktorin baute ich unter anderem den Campus Mühldorf am Inn mit auf und entwickelte neue, praxisnahe Studiengänge im Sozialen Bereich – mit einem besonderen Fokus auf Zukunftsfähigkeit und gesellschaftliche Relevanz.

Heute begleite ich als Speakerin, Autorin und Impulsgeberin Organisationen, Institutionen und Netzwerke im Wandel – stets mit Haltung, Weitblick und einem klaren Ziel: Verantwortung übernehmen. Veränderung ermöglichen. Wirkung entfalten.

Ich bin offen für den Austausch zu verantwortungsvollen Aufgaben, bei denen es auf Gestaltungskraft, Haltung und Veränderungskompetenz ankommt.

In den Medien

In meiner Rolle als Vorstandsvorsitzende habe ich SOS-Kinderdorf medial vertreten: In Print, TV, Hörfunk und Podcasts. Hier finden Sie eine Auswahl:

DAS! im Norddeutschen Rundfunk – mit der Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf, Prof. Dr. Sabina Schutter

Die Blaue Couch im Bayerischen Rundfunk: „Mein Ziel ist, dass alle Kinder in Deutschland die gleichen Chancen auf Teilhabe haben.“

Münchner Runde im Bayerischen Rundfunk „Streit ums Geld: Was wird aus Ehe und Familie?

Gastbeitrag für epd sozial: „Lebensrealitäten armutsbetroffener Familien nicht verstanden“

Interview mit Brigitte: „Es gibt wahnsinnig viele Strukturen, die uns Frauen hinderlich sind“

Interview mit dem Portal der Bundesregierung: „Das Ziel ist der Schutz der Kinder“

Speakerin

Wo Wandel Klarheit braucht – spreche ich.

Als erfahrene Führungskraft, Wissenschaftlerin und Speakerin bringe ich komplexe Themen auf den Punkt: Change-Management, Krisenführung, gesellschaftliche Transformation – verständlich, inspirierend und praxisnah. In Forschungsprojekten liegt mein Fokus auf Veränderungen im sozialen Bereich: Kinderrechte, Kinder- und Jugendhilfe, Transformation und kultureller Wandel in der Sozialwirtschaft.

Ich spreche für Menschen in Verantwortung und für Organisationen im Wandel. Hier finden Sie vergangene Vorträge:

Kinder haben ein Recht auf Gesundheit auf dem BILD Kindergesundheitsgipfel

Fit für die Zukunft – Beteiligung und Verantwortung als gesamtgesellschaftlicher Auftrag auf der Responsible Leadership Conference des F.A.Z. Instituts

Kinder in der Pandemie – Von der Gesundheitskrise zur Krise des Kindeswohls. buon appetito @ generali DIGITAL

Mögliche Vortragsthemen für NGOs und soziale Träger:

Die Vertrauensfrage – Wie Leadership in Krisen Orientierung schafft

Power trifft Purpose: Wie Wirtschaft und Soziales gemeinsam Zukunft gestalten

Nehmen Sie für Anfragen gern mit mir Kontakt auf.